- dragieren
-
* * *
mit einem Überzug aus Zuckermasse o. Ä. versehen:Pillen d.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Dragieren — Ein Dragee, auch Dragée (von frz. dragée [dʀaˈʒe], gleichbedeutend) ist eine meistens runde oder ovale Tablette, die dragiert, also mit einem Überzug aus Zucker oder Zuckersirup versehen ist. Der Überzug kann in seinen Eigenschaften so gestaltet… … Deutsch Wikipedia
dragieren — dra|gie|ren 〈 [ ʒi: ] V.〉 mit einer Zuckerglasur überziehen [Etym.: → Dragée] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
dragieren — dra|gie|ren [... ʒi:...] <zu ↑...ieren> Dragees herstellen … Das große Fremdwörterbuch
dragieren — dra|gie|ren [... ʒi:... ] <französisch> (Dragees herstellen) … Die deutsche Rechtschreibung
Tablette — Tabletten Tabletten (von lat. tabuletta „Täfelchen“) sind einzeldosierte feste Arzneiformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Die Formen der Tabletten sind unterschiedlich. Insbesondere bei… … Deutsch Wikipedia
Tabletten — (von lat. tabuletta „Täfelchen“) sind einzeldosierte feste Arzneiformen, die unter Pressdruck aus Pulvern oder Granulaten auf Tablettenpressen gefertigt werden. Die Formen der Tabletten sind unterschiedlich. Insbesondere bei Tabletten zur oralen… … Deutsch Wikipedia
Carnaubawachs — Carnaubawachs … Deutsch Wikipedia
Macrogol — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… … Deutsch Wikipedia
PEG-8 — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… … Deutsch Wikipedia
Polyethylenglycol — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylenglycol Andere Namen … Deutsch Wikipedia